MdRzA geht dieses Jahr in die 14. Runde. Im Aktionszeitraum vom 1. Juni bis 31. August hatten bereits 2013 bundesweit fast 200.000 Radler an mindestens 20 Tagen fest in die Pedale getreten. Sie haben dabei 24,9 Millionen Kilometer zurückgelegt und gleichzeitig 3,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Diese Ergebnisse sollen in diesem Jahr überboten werden – auch hier in Landshut!
Um die Aktion also noch schmackhafter zu machen, gibt es am Morgen des 2. Juni für alle Radlfahrer auf dem Weg in die Arbeit oder zur Hochschule kostenlos frische Brezn (gesponsert von der Bäckerei Mareis) an zwei Standorten in der Stadt (Maxwehr und Luitpoldstr. 29, Rathaus II). Die Brezn werden morgens ab ca. 7:30 verteilt – solange der Vorrat reicht! Am Standort Maxwehr dürfen wir gegen 8 Uhr zudem Herrn Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner und Herrn Richard Kirmaier, Direktor AOK Landshut, begrüßen.
Dies ist aber noch nicht alles! Alle Teilnehmer der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit", die an mindestens 20 Tagen mit dem Radl unterwegs waren, nehmen an der Verlosung toller Team- und Einzelpreise teil. Kooperationspartner der Initiative von ADFC und AOK im Freistaat sind die Sozialpartnern DGB Bayern und vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. Frau Staatsministerin Melanie Huml übernimmt die Schirmherrschaft.
Das Ziel der Aktion ist es, durch mehr Bewegung im Alltag das Krankheitsrisiko zu minimieren und das Wohlbefinden aktiv zu stärken. Radfahrende Arbeitnehmerinnen bauen über die Wahl des Verkehrsmittels Stress besser ab, sind weniger häufig krank und zudem spart die Firma Platz und Geld für Beschäftigtenparkplätze.